Die Opel Projektbau GmbH ist einer unserer liebsten Beispiele, nicht nur weil sie unser Kunde sind, sondern auch wegen des Erfolgs, den wir bei ihren Projekten beobachten können. Dieses lokale Unternehmen aus Hessen ist im Gewerbebau tätig und ihre Kernkompetenz liegt im Bereich von Einzelhandelsimmobilien. Die Anforderungen des Unternehmens basierten auf typischen Problemen, die wir in der Baubranche kennengelernt haben: der einheitlichen Dokumentation, der effektiven Aufgabenverwaltung bereits auf der Baustelle und natürlich der Nachunternehmerkontrolle über alle Baustellen hinweg.
"Mir war daran gelegen ein einheitliches digitales Projektmanagent mit unseren eigenen Prozessen zu etablieren. So kann ich potentielle Fehler auf einen Blick erkennen und seitdem sinken unsere Kosten deutlich!"

In diesem Fall sagte uns der Kunde, dass Fehler und Verzögerungen, ob in der Planung oder auf der Baustelle, bereits bares Geld kosten würden! Die Bau- und Projektleitung ist durch die stetig wachsenden Anforderungen und gesetzlichen Vorgaben schnell am Limit und der Fachkräftemangel macht es schwer dem gerecht zu werden. Aus diesem Grund und in dem Bestreben, dies zu ändern, beschloss Opel, leansaga einzuführen, was es ihnen ermöglichen würde, ihren eigenen internen Prozesse nun effizienter zu verwalten.
Damit ist es dem Unternehmen gelungen innerhalb kürzester Zeit seine Prozesse in der Bauplanung- und Leitung so zu standardisieren, daß den Projektleitern kaum noch Fehler unterlaufen, Fehler und Verzögerungen schnell auffallen und gegengesteuert werden kann und eine lückenlose, dokumentierte Kommunikation mit allen Projektbeteiligten ganz nebenbei möglich ist. Der Opel-Projektbau GmbH ist es so gelungen ihre Kosten um mehr als 20% zu senken.
